|
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeits- und Gesundheitsschutz verstehe ich als ein ganzheitliches Konzept für Arbeitssysteme, es gilt Konzepte Technik, Organisation und Personal sinnvoll miteinander zu verknüpfen. Die eigentlichen Akteure im Arbeitsschutz sind nicht die Experten, sondern die Mitarbeiter und Vorgesetzten. Betreuung und Beratung ist kein Selbstzweck, sondern soll Hilfe zur Selbsthilfe sein.
Umweltschutz ist nachhaltiger Umgang mit Resourcen und Rücksichtnahme gegenüber der Mitwelt aber auch Vermeidung von Verschwendung. Es gilt immer wieder zum Kern des Bedarfs vorzudringen, ein Beispiel? => Wir brauchen keine Energie sondern Energiedienstleistungen wie z.B. eine helle und angenehm klimatisierte Wohnung.
Qualitätssicherung ist eine zentrale Frage für Unternehmen, ohne Qalitätssicherung drohen die Abwanderung der Kunden und Haftungsansprüche gegen das Unternehmen. Es gilt Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterzufriedenheit unter einen Hut zu bringen und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess einzuleiten.
|
Globalisierung - Arbeitsbedingungen
weltweit
Das Wort "Nachhaltigkeit" wurde von der Forstwirtschaft geprägt, es bedeutet dort nur soviel Holz dem Wald entnehmen wie im gleichen Zeitraum nachwächst - Im übertragenen Sinne heißt dies, wir müssen damit auf hören diesen Planeten auf kosten der künftigen Generationen auszubeuten. Unser Wohlstand darf nicht die Ursache für das Leid anderer sein.
|
1997 bis 2000
1988 bis 1996
1984 bis 1986
1983 bis 1984
1977 bis 1983
1976 bis 1977
1975 bis 1976
1974 bis 1975
1970 bis 1974
1962 bis 1970
Web-Design by change U Die Innovationswerkstatt Mai 2001 |